Aller au contenu
1: Familie
- Fördern von Generationsbeziehungen, auch dank Kinderbetreuung durch Ältere
- Zukunftsorientierte Raumplanung, damit alle Generationen in einer Gemeinde verbleiben
- Fördern der Integration schwächerer und älterer Personen
2: Bildung
- Förderung einer qualitativ hochstehenden Grund- und Oberstufenausbildung nahe bei den Familien
- Förderung der Zweisprachigkeit und der Integration fremdsprachiger Kinder
- Schaffung von Rahmenbedingungen für genügend Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten
3: Soziales und Gesundheit
- Für einen zügigen Umbau des Freiburger Spitals (HFR) Meyriez inkl. gesicherter Finanzierung durch den Kanton und die Gemeinden des Seebezirks
- «Gesundheitsnetz See» konsolidieren und gezielt ausbauen
- Ausserschulische Betreuungsstrukturen ausbauen (Tageseltern, -schulen und Krippen)
4: Wirtschaft und Organisation
- Seebezirk als wirtschaftliche Kraft im Norden des Kantons positionieren
- Unterstützung sinnvoller Fusionen unter den Gemeinden des Seebezirks
- Regionalen Richtplan des Seebezirks verabschieden
- Schaffung eines Kultur-und Identifikationszentrums für den zweisprachigen Seebezirk
5: Tourismus
- Bessere Vermarktung der Marke «Drei Seen»
- Fusion der Schifffahrtsunternehmen von Murten-, Neuenburger- und Bieler-See
- Radwegnetz pflegen und ausbauen
6: Energie
- Das Atomkraftwerk Mühleberg soll Schweiz-weit gemäss Ausstiegsplan als erstes AKW vom Netz gehen (ganzer Seebezirk in der Gefahrenzone 2)
- Erdverlegung der Hochspannungsleitung Villarepos–Galmiz
- Energiesparen unterstützen und fördern
- Förderung alternativer Energiequellen
7: Verkehr
- Einsatz für Autobahntangente Kerzers-Neuenburg, Sanierung des Viadukts in Kerzers durch den Bund
- ÖV-Linien: Ausbau der regionalen Anschlüsse Gurmels–Courtepin, Murten–Gurmels–Düdingen
- Erhöhung der Lebensqualität in den Ortschaften dank gezielten Verkehrsleitmassnahmen. Priorität: Kerzers, Gurmels, Courtepin, Vully